Die Oura-App ist ein persönlicher Gesundheitsbegleiter und kann dir dabei helfen, dein Wohlbefinden zu verbessern. Sie interpretiert die einzigartigen Signale deines Körpers, misst deinen individuellen Fortschritt und hält dich dazu an, nachhaltig etwas zu verändern, sodass du heute leistungsfähiger und ab morgen auch gesünder lebst.
Oura-App-Erfahrung
Die Oura App vermittelt dir einen klaren Überblick über deine Gesundheit – sowohl kurz- als auch langfristig. Sie ist in drei Bereiche unterteilt: Heute, Vitalwerte und Meine Gesundheit. Nutzer der Gen 2 sehen aufgrund von Unterschieden in den Funktionen der Oura-Mitgliedschaft eine eingeschränkte Ansicht der App.
Heute
Im Tab „Heute“ findest du die wichtigsten Informationen über deine Gesundheit und sie wird im Tagesverlauf immer wieder aktualisiert. Jeder Tag sieht anders aus und enthält eine andere Reihe von Funktionen, je nachdem, was bei dir gerade ansteht und am relevantesten ist. Um ältere Daten zu sehen, kannst du entweder das Tab Vitalwerte oder Trends antippen, die du im Menüsymbol in der oberen linken Ecke des Startbildschirms findest.
Oben auf der Registerkarte „Heute“ befinden sich Shortcuts, über die du auf deine wichtigsten Metriken zugreifen kannst:
Du kannst Shortcuts auswählen und neu anordnen, indem du die Shortcuts-Symbole nach links streichst und dann auf Anpassen tippst. Du musst mindestens drei Shortcuts auswählen.
Wenn du „Anpassen“ nicht siehst, kontrolliere, dass du die neueste Version der Oura App installiert hast.
Auf der Seite „Heute“ befinden sich außerdem:
- Wichtige Aktualisierungen und Erkenntnisse: aktuelle Informationen zu deiner täglichen Gesundheit im gesamten Tagesverlauf
- Handlungsbedarf: Themen, die Handlungen von erfordern oder daraus resultieren, wie z. B. erkannte Schlafpausen, Firmware-Updates, Software-Updates, Aktivitäten aus der automatischen Aktivitätserkennung und mehr.
- Jüngste Ereignisse: eine Zeitleiste mit einem umfassenden Überblick über deine täglichen Aktivitäten und Entscheidungen
- Was ist neu: neue Funktionen, Partnerschaften, neue Inhalte und mehr
Vitalwerte
Unter „Vitalwerte“ siehst du die Messparameter verschiedener gesundheitlicher Aspekte und du erhältst genauere Analysen deiner Werte.
Unter „Vitalwerte“ siehst du:
- Karten für jede wichtige Messgröße: Sie können Ihre Bereitschaft, deinen Schlaf, dein Aktivitätsziel, deine Zyklen, deine Tagesherzfrequenz und deinen Tagesstress anzeigen. Du kannst die Karten ausklappen, um weitere Informationen zu sehen, z. B. die Beitragszahler, und auf den Pfeil tippen, um die Detailansichten und Einblicke zu sehen
- Typische Bereiche: Zusätzlich zu deinen Werten für die Tagesformbewertung, Schlafwert und Aktivitätsziele siehst du für jeden Bereich Ihren typischen Bereich, d. h. den Bereich, in dem Sie in 80 % der Fälle in den letzten 90 Tagen bewertet wurden. Sie erhalten die typischen Werte innerhalb von ein paar Wochen nach der Verwendung der App. Wenn Sie den Ring nicht durchgängig getragen haben, erhalten Sie einen typischen Bereich, der auf den verfügbaren Daten der letzten 90 Tage basiert.
- Historische Daten: Durch Streichen nach links und rechts oder Tippen auf die Kalenderansicht am oberen Bildschirmrand kannst du in der Zeit zurück- und vorwärts navigieren, um deine Statistiken für frühere Tage anzuzeigen.
Meine Gesundheit
Im Tab „Meine Gesundheit“ erhältst du einen optimierten Überblick über Ihre langfristigen Kennzahlen, wie z. B. kardiovaskuläres Alter, Stressresistenz und Trends, die dir helfen, die Zukunft deiner Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen.
altRegisterkarte „Meine Gesundheit“
Unter „Meine Gesundheit“ siehst du:
- Langfristige Metriken: ein Überblick über Resilienz, Herzgesundheit(kardiovaskuläres Alter und kardiale Kapazität) und Schlafgesundheit(Schlafregelmäßigkeit und Chronotyp). Du kannst auf jede Karte zugreifen, um Detailansichten zu erhalten
- Deine Berichte: Wöchentliche, monatliche, vierteljährliche und jährliche Berichte sind eine der einfachsten Möglichkeiten, um im Laufe der Zeit Muster in deinen Daten zu erkennen.
- Dein Gesundheitsprofil: Du kannst deine Ziele und die wichtigsten Profilinformationen in der oberen rechten Ecke bearbeiten
Andere Menüs und Funktionalitäten
Tippe auf das Symbol + in der unteren rechten Ecke, um eine Ungeführte Sitzung zu beginnen, ein Tag hinzuzufügen, eine Trainingseinheit hinzuzufügen, die HF einer Trainingseinheit aufzuzeichnen, oder, wenn du Cycle Insights verwendest, deine Menstruation aufzuzeichnen.
Gehe zum Menü in der oberen linken Ecke, um Folgendes zu tun:
- Anzeigen deines Profils
- Anzeigen von Trends
- Zugriff auf den Bereich Berichte
- Anzeigen von Experimenten
- Anzeigen deiner Kreise
- Zugriff auf Inhalte der Bibliothek „Ressourcen“
- Aktivieren des Ruhemodus
- Siehe Metriken zur Herzgesundheit
- Ein- oder Ausschalten der Blutsauerstoffmessung (SpO2)
- Zugriff auf Oura-Labor
- Anpassen und Anzeigen Ihrer Einstellungen, einschließlich der Verwaltung der Mitgliedschaft
- Zugriff auf Hilfe
- Finde deinen Link Mit Freunden teilen
Tippe auf das Ringsymbol oben rechts, um den Akkuladestand des Rings zu prüfen, den Flugzeugmodus des Rings zu aktivieren/deaktivieren sowie die Daten deines Rings und die aktuelle Version der Firmware anzusehen.
Jeweils oben in der Startansicht sowie in den Tagesform-, Schlaf- und Aktivitätsansichten kannst du auf Teilen tippen und personalisierte Sticker mit deinen Oura-Daten erstellen .Diese Sticker kannst du kopieren und auf deinem Gerät speichern und per E-Mail, in Textnachrichten sowie in sozialen Netzwerken teilen.