Sobald du die Einrichtung der Oura-App abgeschlossen und ein Konto erstellt hast, werden die Messdaten des Rings in der App angezeigt und du kannst sofort damit beginnen, die Gesundheitsdaten zu beobachten, die dir wichtig sind.
- Öffne die Oura-App.
- Wenn du die Oura-App zum ersten Mal öffnest, werden dir zunächst einige einführende Infos angezeigt. Außerdem siehst du in den folgenden Tagen Hinweise zu deiner Tagesformbewertung, zum Schlafwert und zur Aktivitätsbewertung.
- In der Startansicht
der App siehst du: die Karten für Aktivität, Tagesform und Schlaf; das Herzfrequenzdiagramm der letzten 24 Stunden; sowie die Trends deiner Schwerpunktbereiche.
- Tippe unten rechts auf den Button
. Hier kannst du eine ungeführte Sitzung starten, ein Tag hinzufügen, eine Trainingseinheit hinzufügen, deine Trainings-HF aufzeichnen oder, falls du die Funktion für die Periodenvorhersage nutzt, deinen Periodenbeginn eingeben.
- Über das Symbol
oben links gelangst du in das Menü. Hier kannst du dein Profil öffnen, die
Trends ansehen, auf die
Berichte zugreifen, den
Ruhemodus aktivieren, die Funktion zur Erfassung der
Regelmäßigkeit der Atmung ein- und ausschalten, deine
Einstellungen ändern, den
Hilfebereich öffnen und den Link für die Aktion
Mit Freunden teilen abrufen.
- Tippe auf das Ringsymbol
oben rechts, um den Akkuladestand des Rings zu prüfen, denFlugzeugmodus des Rings ein- oder auszuschalten sowie die Daten deines Rings und die aktuelle Version der Firmware anzusehen.
- Tippe unten in der Ansicht auf Tagesform
, Schlaf
oder Aktivität
, um die Ansichten mit den Details zu den entsprechenden Bewertungen und ihren Einflussfaktoren zu öffnen.
- Tippe unten in der Ansicht auf Ressourcen
, um die stetig wachsende Bibliothek mit geführten Meditationen, Lernvideos und Gesundheitstipps von Oura zu öffnen
- Jeweils oben in der Startansicht sowie in den Tagesform-, Schlaf- und Aktivitätsansichten kannst du auf Teilen
tippen und personalisierte Sticker mit deinen Oura-Daten erstellen. Diese Sticker kannst du auf deinem Gerät speichern und per E-Mail, in Nachrichten sowie in sozialen Netzwerken teilen.