Jede Nacht durchlaufen dein Gehirn und dein Körper verschiedene Schlafphasen, wobei jede Phase eine wichtige Rolle bei der Erhaltung deiner geistigen und körperlichen Gesundheit spielt.Mit der Oura-App kannst du die Quantität und die Qualität deines Schlafes verfolgen, positive Aspekte erfassen und Bereiche identifizieren, die verbessert werden können.
Was sind Schlafphasen?
So werden Schlafphasen gemessen
Ouras Algorithmus der Schlafphasenanalyse
Weitere Informationen
Was sind Schlafphasen?
In der Detailansicht „Schlaf“ findest du oben auf dem Bildschirm farbcodierte Daten zu den Schlafphasen. Zudem findest du deine Schlafphasenanalyse (Hypnogramm) im Detailbereich.
Der Oura Ring misst vier verschiedene Schlafphasen:
- Wach: umfasst die Zeit, die du im Bett verbracht hast, bevor du eingeschlafen bist, und Wachzeiten nach dem Einschlafen. Diese beinhalten auch kurzes Aufwachen vom Nachtschlaf (auf Englisch.)
- REM: REM steht für Rapid Eye Movement (schnelle Augenbewegungen). REM-Schlaf (auf Englisch) ist mit erhöhter Gehirnaktivität und oft auch mit lebhaften Träumen verbunden.
- Leicht: Leichtschlaf (auf Englisch) leitet dich in tiefere Phasen und ist der Beginn oder Übergang zwischen den einzelnen Schlafzyklen.
- Tief: Im langsamwelligen (wegen der auftretenden niederfrequenten Delta-Wellen) Tiefschlaf (auf Englisch) regeneriert und erholt sich dein Körper.
Jeder Mensch hat einen anderen Schlafbedarf, aber die empfohlene Schlafdauer für die meisten Erwachsenen beträgt 7 bis 9 Stunden. Diese Zeit reicht aus, damit dein Körper vier bis fünf 90-minütige Schlafzyklen durchläuft. In der Regel verbringen Menschen die meiste Zeit der Nacht im Leichtschlaf.
Hier findest du einige allgemeine Tipps:
- Versuche, deinen Schlaf in Richtung weniger Wachzeit und mehr erholsamen Tief- oder REM-Schlaf zu optimieren. Wenn du mehr REM-Schlaf bekommst als üblich, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass du dich von einem länger anhaltenden Schlafentzug erholst. In unserem Blog findest du Tipps für mehr REM-Schlaf (auf Englisch).
- Wenn du mehr Tiefschlaf bekommst als normal, könnte dies an einem kürzlich durchgeführten harten Training oder an Veränderungen zur Verbesserung deiner Schlafqualität liegen. In diesem Blogartikel findest du weitere Informationen dazu, wie du deinen Tiefschlaf verbesserst (auf Englisch).
- Denk immer daran, dass leichter Schlaf kein „verschwendeter Schlaf“ ist. Die Hälfte deiner Gesamtschlafzeit besteht normalerweise aus Leichtschlaf, der ein natürlicher und gesunder Teil des Schlafzyklus ist. Erfahre im Blog „The Pulse“ mehr zu Leichtschlaf und seinem Nutzen (auf Englisch).
So werden die Schlafphasen gemessen
Oura nutzt die Daten vieler deiner Biosignale – einschließlich Bewegung, Hauttemperatur, Ruhepuls, Herzfrequenzvariabilität (HFV) und Atemfrequenz –, um zu ermitteln, in welcher Schlafphase sich dein Körper befindet. Hier sind einige der Indikatoren, die Oura in jeder Phase heranzieht:
Leichtschlaf:
- Atemfrequenz verlangsamt sich.
- Herzfrequenz nimmt ab.
- Durchschnittliche Körpertemperatur sinkt.
Tiefschlaf:
- Geringe Bewegung
- Herzfrequenz und Atmung stabilisieren sich.
- Die Hauttemperatur erreicht ihren höchsten Punkt.
REM-Schlaf:
- Atemfrequenz steigt.
- Herzfrequenz steigt.
In diesem Video erfährst du mehr dazu, wie Oura den Schlaf misst:
Ouras Algorithmus der Schlafphasenanalyse
Ouras Algorithmus der Schlafphasenanalyse erreichte eine 79-prozentige Übereinstimmung mit Polysomnographie(PSG)-Schlaflabortests (auf Englisch).
Weitere Informationen über diese Validierungsstudien und die Genauigkeit unserer Schlafalgorithmen findest du in unserem Blog: Der neue Algorithmus der Schlafphasenanalyse von Oura: genauer denn je (auf Englisch).
Über unsere Apple Health-Integration kannst du deine Schlafphasendaten aus der Oura-App zu Apple Health exportieren.
Weitere Informationen
Welche sind die 4 Schlafphasen? (auf Englisch)
Die Funktion „Nächtliche Bewegung“ zeigt an, ob du unruhig geschlafen und dich viel hin und her gewälzt hast (auf Englisch)
REM-Schlaf: Was ist das und wie kann ich seinen Anteil erhöhen? (auf Englisch)
Leichtschlaf: Was ist das und welchen Nutzen hat er? (auf Englisch)
Tiefschlaf: Was ist das und wie kann ich seinen Anteil erhöhen? (auf Englisch)
Wie erfasst der Oura Ring meinen Schlaf? (auf Englisch)
Was ist eine Polysomnographie(PSG)-Untersuchung im Schlaflabor? (auf Englisch)
Der neue Algorithmus der Schlafphasenanalyse von Oura (auf Englisch)