Oura misst die Regenerationszeit, wenn sich dein Körper in einem ruhigen und erholten Zustand befindet.
Die Messung der Regenerationszeit ist verfügbar für:
- Gen3 und Oura Ring 4 mit aktiver Mitgliedschaft
- iOS
- Android
Diese Funktion ist bei Gen2 oder älteren Modellen nicht verfügbar.
Was ist die Regenerationszeit?
Wo wird die Regenerationszeit angezeigt?
Was du beachten solltest
Weitere Informationen
Was ist die Regenerationszeit?
Die Regenerationszeit besteht aus den Phasen während des Tages, in denen Körper und Geist neue Energie tanken können. Gesundheit ist eine Frage des Gleichgewichts, und zu einem aktiven Leben gehört auch, dass man sich Zeit für die Regeneration nimmt. Mit Hilfe Ihrer Daten zur Tagesform und der Insights-Analyse informiert dich Oura, wenn dein Körper zusätzlichem Stress ausgesetzt sein könnte. Indem du deine Regenerationszeit im Auge behältst, kannst du feststellen, ob du deinem die Ruhe gönnst, die er zur Erholung braucht.
Die Regenerationszeit wird aufgezeichnet, wenn dein Ring feststellt, dass deine Herzfrequenzvariabilität (HRV ) erhöht ist. Im Allgemeinen wird eine höhere HRV mit Ruhe und Verdauung, allgemeiner Fitness und guter Erholung in Verbindung gebracht.
Wo wird die Regenerationszeit angezeigt?
Tippe in der Startansicht auf das 24-Stunden-Herzfrequenzdiagramm, um sie im Detail anzuzeigen.
Tippe auf die Karte Regenerationszeit. Hier siehst du, wann, wie oft und wie lange du während des Tages entspannt warst. Im Hauptdiagramm und in der Timeline ist die Regenerationszeit grün hervorgehoben.
Die Zeitachse unter dem Diagramm zeigt deinen Tag vom Aufwachen bis Mitternacht an. Jeder grüne Punkt steht für 15 Minuten Regenerationszeit. Größere grüne Markierungen zeigen längere, kontinuierliche Ruhephasen an. Diese grünen Punkte und Segmente auf deiner Zeitachse entsprechen den senkrechten grünen Balken in deinem Herzfrequenzdiagramm. So erkennst du leicht, wann dein Körper in einen entspannten Zustand eingetreten ist.
Pass auf, wann und wo deine Regenerationszeiten auftreten und wie sie über den Tag verteilt sind. Daran erkennst du, wann du Körper und Geist erlaubt hast, sich zu entspannen. Frage dich dann auch, welche Aktivitäten oder Momente diese erholsamen Zeiten ermöglicht haben könnten.
Die Regenerationszeit wird auch im Diagramm „Stress tagsüber“ in der Zone „Ruhe“ hervorgehoben. Diese Zone spiegelt die Momente wider, in denen sich deiner Körper vom Stress ab- und der Erholung zuwendet. Tippe auf das Feld „Ruhe“, um deine täglichen, wöchentlichen, monatlichen oder jährlichen Trends anzuzeigen.
Im Idealfall nimmst du dir den ganzen Tag über immer wieder Regenerationszeit. Wenn du nur vor dem Schlafengehen oder am frühen Morgen Ruhe verspürst, ist deine Fähigkeit, sich zu erholen, zu lernen und Leistung zu erbringen, möglicherweise nicht optimal.
Was du beachten solltest
- Oura benötigt etwa 30 Tage, um zuverlässige Durchschnittswerte deiner Herzfrequenz über 24 Stunden sowie deiner nächtlichen Körpertemperatur zu erfassen. Anschließend werden dir sehr genaue Messwerte angezeigt. Aber auch während dieser Kalibrierungsphase wird die Regenerationszeit schon angezeigt
- Alle abgeschlossenen Meditations- und Atemübungssitzungen aus Ressourcen werden in deine Gesamtregenerationszeit einbezogen
- Bestätigte und unbestätigte Schlafpausen gelten nicht als Regenerationszeit und werden für den Gesamtwert nicht berücksichtigt
- Wenn du früher einen Oura Ring der 2. Generation verwendet hast, wirst du dich erinnern, dass neben deinen täglichen Aktivitäten Ruhephasen angezeigt wurden. Ruhephasen entsprechen nicht der neuen Regenerationszeit. Die Regenerationszeit entspricht einer ganzheitlicheren und detaillierteren Betrachtungsweise von Ruhe und Entspannung im Verlauf des Tages. Dennoch fließen die Ruhephasen weiterhin in die Analysen ein
- Die Regenerationszeit ist nicht dasselbe wie die Erholungszeit und der Erholungsindex. Diese beiden Werte sind Faktoren, die in deine Aktivitätsbewertung und deine Tagesformbewertung einfließen.
- Die Aktivierung des Ruhemodus hat keinen Einfluss auf die in deinen Daten angezeigte Regenerationszeit.
Weitere Informationen
So kannst du deine HFV (Herzfrequenzvariabilität) steigern (auf Englisch)