Wenn sich dein Ring nicht mit der Oura-App auf deinem iOS- oder Android-Gerät verbindet, probiere die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung:
Erste Schritte zur Fehlerbehebung
Bluetooth-Rücksetzung
Ring-Rücksetzung
Weitere Schritte zur Fehlerbehebung bei Android
Weitere Schritte zur Fehlerbehebung
Weitere Informationen
Erste Schritte zur Fehlerbehebung
- Setze deinen Ring auf das Ladegerät.
- Sie dir die LED-Farblegende an, um den Status deines Rings zu ermitteln.
- Schließe dein Handy an sein Ladegerät an, um sicherzustellen, dass alle Energiesparfunktionen deaktiviert sind.
- Lege dein Handy nahe beim Ring ab.
- Öffne die Oura-App und sieh nach, ob sie eine Verbindung zum Ring herstellen kann.
Wenn die oben genannten Schritte die Verbindung nicht wiederherstellen:
- Probiere, die Oura-App zu löschen und neu zu installieren
- Starte dein Mobiltelefon neu.
- Schalte WLAN bei deinem Mobilgerät aus. (WLAN kann in bestimmten Fällen Bluetooth stören.)
Bluetooth-Rücksetzung
- Lasse den Ring auf dem Ladegerät, das an die Stromversorgung angeschlossen sein muss.
- Schalte Bluetooth auf deinem Handy aus.
- Erzwinge das Schließen der Oura-App (stelle sicher, dass sie nicht im Hintergrund ausgeführt wird).
- Aktiviere Bluetooth erneut.
- Entferne in den Bluetooth-Einstellungen deines Geräts den Ring („oura_A038xxx“) aus der Liste der verbundenen Geräte. Öffne die Oura-App und befolge die Anweisungen, um deinen Ring erneut zu koppeln.
- Sieh nach, ob die App sich mit dem Ring verbinden kann.
Ring-Rücksetzung
- Lasse deinen Ring auf dem Ladegerät.
- Klopfe das Ladegerät mehrmals schnell hintereinander fest auf einen Tisch und halte den Ring dabei mit dem Finger in Position (siehe nachstehende Abbildung).
- Warte etwa eine Minute und öffne die Oura-App danach erneut, um nachzusehen, ob die Verbindung hergestellt wurde.
Weitere Fehlerbehebungen
Wenn du ein Android-Gerät verwendest:
- Starte dein Mobiltelefon neu
- Öffne die Einstellungen deines Handys und dann „Apps“ „Oura“ „Berechtigungen“. „Standort“ muss aktiviert sein.
- Leere den Bluetooth-Zwischenspeicher.
Wenn du Android 12 oder höher verwendest, musst du die Berechtigungen für Geräte in der Nähe erteilen, bevor eine Bluetooth-Verbindung hergestellt werden kann:
- Öffne auf deinem Mobiltelefon Einstellungen > Apps > Oura.
- Wenn die Oura-App nicht angezeigt wird, tippe auf Alle Apps anzeigen und wähle sie dann aus.
- Tippe auf Berechtigungen Geräte in der Nähe Zulassen.
Weitere Schritte zur Fehlerbehebung
- Vergewissere dich, dass dein Ring nur mit einem Gerät verbunden ist. Das Koppeln des Rings mit mehreren Geräten kann zu Verbindungsproblemen, Datenverlust und einer verkürzten Akkulaufzeit führen.
- Wenn du ein neues Mobilgerät verwendest, findest du die Anleitung zum Übertragen deiner Oura-Daten auf das neue Handy in dem Artikel Einrichten des Gen3-Rings
- Vergewissere dich, dass auf deinem Mobilgerät die neueste Version des Betriebssystems installiert ist und dass du die neueste Version der Oura-App verwendest.
Wenn du immer noch Probleme mit der Verbindung deines Rings hast, kontaktiere bitte unser Team.
Um Probleme mit deinem Ladegerät zu beheben, lies bitte den Artikel Fehlerbehebung bei Ladeproblemen.
Weitere Informationen
So verwendest du dein Gen3-Ladegerät
Fehlerbehebung bei Ladeproblemen