Oura arbeitet mit dem Finanzdienstleister Affirm zusammen, um den Ratenkauf des Oura-Rings zu ermöglichen. Affirm bietet verschiedene Zahlungsmodelle mit monatlichen Raten an, die mehr finanzielle Flexibilität beim Kauf bieten.
Zahlungen und Erstattungen
So zahlst du an Affirm
Ich möchte meinen über Affirm gekauften Oura-Ring zurückgeben und eine Erstattung erhalten
Ich möchte einen über Affirm gekauften Oura-Ring umtauschen
Ich habe mit Affirm bezahlt und möchte nun meine Bestellung stornieren
Über unserer Partnerschaft mit Affirm bieten wir Ratenzahlungspläne für 3, 6 oder 12 Monate an. Wenn du eine dieser Optionen wählst, weißt du vom ersten Tag an, wie lange und wie viel du insgesamt zahlst, denn Affirm erhebt weder Verzugsgebühren noch andere versteckte Gebühren.
Wenn du dich während des Bestellvorgangs für diese Zahlungsoption entscheidest, fragt Affirm nach ein paar Angaben. Wenn du noch kein Konto bei Affirm hast, wirst du aufgefordert, eines zu erstellen. Dazu wird deine Bonität geprüft. Anschließend kannst du einen Ratenplan auswählen, ihn noch einmal genau durchlesen und dann deinen Kauf abschließen.
Bitte beachte, dass du deine Bestellung nicht mehr bearbeiten kannst, nachdem du deine Wahl eines Ratenplans (3, 6 oder 12 Monate) bestätigt hast. Du kannst deinem Einkauf dann keine weiteren Artikel mehr hinzufügen und musst für diese Artikel einen separaten Ratenzahlungsplan bei Affirm beantragen.
Die Finanzierung über Affirm steht derzeit nur für Kund*innen mit Wohnsitz in den Vereinigten Staaten zur Verfügung, mit Ausnahme von Iowa und West Virginia.
Zahlungen und Erstattungen
Affirm erinnert dich per E-Mail und SMS, bevor deine nächste Zahlung fällig ist. Du kannst bei der Erstellung deines Kontos auch Autopay aktivieren, um automatische monatliche Zahlungen zu veranlassen. Deine erste monatliche Zahlung ist 30 Tage nach dem Datum der abgeschlossenen Bearbeitung deiner Bestellung fällig.
So leistest du eine Zahlung an Affirm:
- Besuche www.affirm.com/account.
- Gib deine Handynummer ein. Affirm sendet eine personalisierte Sicherheits-PIN an dein Handy.
- Gib diese Sicherheits-PIN in das Formular auf der nächsten Seite ein und klicke auf „Sign in“ (Anmelden).
- Nachdem du dich angemeldet hast, erscheint eine Liste deiner Kredite mit den fälligen Zahlungen. Klicke auf die Kreditrate, die du bezahlen möchtest.
- Bezahle mit einer Debitkarte oder per ACH-Überweisung.
Ich möchte meinen über Affirm gekauften Oura-Ring zurückgeben und eine Erstattung erhalten
Wenn du deinen Oura-Ring zurückgeben möchtest, kontaktiere bitte hier unser Team. Wenn wir deine Rücksendung gemäß unseren Rücksenderichtlinien genehmigen, werden wir nach Erhalt deines Rings (gemäß den in diesem Artikel beschriebenen Richtlinien) eventuell bereits erhaltene Raten auf dein Affirm-Konto zurücküberweisen. Sobald das Team von Affirm die Überweisung erfasst hat, wird der Erstattungsbetrag innerhalb von 3 bis 10 Werktagen in deiner Kredit-Zeitleiste angezeigt und dein Saldo aktualisiert.
Bitte beachte, dass gezahlte Zinsen gemäß der Erstattungsrichtlinie von Affirm nicht erstattet werden.
So kannst du den Status deiner Erstattung bei Affirm einsehen:
- Melde dich bei deinem Affirm-Konto an.
- Navigiere zu „Pay“ (Bezahlen).
- Wähle deinen Kauf aus.
- Deine Erstattung wird als Berichtigung in den Kaufdetails angezeigt.
Wenn du deine Erstattung nicht innerhalb von 3 bis 10 Werktagen nach Eingang der E-Mail vom Oura-Team, die den Erhalt des Rings und die Bearbeitung der Rücksendung bestätigt, erhalten hast, kontaktiere bitte das Supportteam von Affirm.
Wenn du Fragen oder Bedenken bezüglich des Rücksendungsstatus deines Oura-Rings hast, wende dich bitte hier an unser Team.
Ich möchte einen über Affirm gekauften Oura-Ring umtauschen
Wenn du einen über Affirm gekauften Oura-Ring umtauschen möchtest und der Preis des neuen Rings höher oder niedriger ist als der des ursprünglichen Rings, musst du wegen des Preisunterschieds erneut einen Kredit bei Affirm beantragen. Wenn du den Ring gegen einen Ring austauschen möchtest, der preislich deinem ursprünglichen Kauf über Affirm entspricht, brauchst du keinen neuen Kredit zu beantragen. Wenn du in einem der genannten Fälle Hilfe benötigst, wende dich bitte hier an unser Team.
Ich habe mit Affirm bezahlt und möchte meine Bestellung stornieren
Wenn du einen Kauf über Affirm getätigt hast und deine(n) Ring(e) noch nicht versandt wurde(n), kannst du deine Bestellung stornieren, indem du hier unser Team kontaktierst. Bestellungen werden normalerweise innerhalb von 1 bis 3 Tagen nach dem Kauf versandt. Wenn deine Bestellung bereits versandt wurde, musst du warten, bis dein(e) Ring(e) oder dein(e) Größenprobier-Set(s) eingetroffen ist/sind. Gehe anschließend nach denselben oben beschriebenen Rücksendungsrichtlinien vor. Die Rückerstattung auf dein Affirm-Konto erfolgt nach demselben Verfahren, das weiter oben beschrieben ist.
Wenn deine Bestellung noch nicht versandt wurde, kann unser Team die Transaktion stornieren und bereits eingegangene Zahlungen zurück auf dein Affirm-Konto überweisen – falls du in diesem kurzen Zeitraum überhaupt welche getätigt hast. Bitte beachte, dass gezahlte Zinsen gemäß der Erstattungsrichtlinie von Affirm nicht erstattet werden.
Für weitere Fragen zum Zahlungsprozess mit Affirm steht dir unser Team gerne zur Verfügung. Hier kannst du Kontakt zu uns aufnehmen.
Nutzung des Affirm-Kredits
Affirm fragt nach deiner Kreditwürdigkeit, um festzustellen, ob du ihr Sofortfinanzierungsangebot für Online-Käufe nutzen kannst. Obwohl Affirm eine Bonitätsprüfung durchführt, wenn du einen Kreditantrag stellst, hat der Antrag keinen Einfluss auf deine Kreditwürdigkeit. Affirm verwendet einen „Soft Pull“ zum Erhalt der Kreditauskunft, ähnlich wie bei der Vorqualifizierung für den Erhalt einer Kreditkarte. Diese Methode wird nicht als „Hard Pull“ in deiner Kreditauskunft angezeigt.
Hinweis: Wenn die Kreditauskunft positiv ist und du dich für einen Kauf mit Affirm entscheidest, können der Kredit und die Zahlungen deinen Kreditwürdigkeitsstatus beeinflussen. Wenn du deine Raten pünktlich bezahlst, kannst du zu einer positiven Bonitätsbewertung beitragen.
Oura hat keinen Einfluss auf die Entscheidungen von Affirm, Finanzierungen zu genehmigen oder abzulehnen. Möglicherweise wirst du aufgefordert, persönliche Angaben zu deiner Identität, deiner finanziellen Situation oder deiner Kreditwürdigkeit zu machen, um Betrug vorzubeugen und sicherzustellen, dass du in der Lage bist, deine monatlichen Raten zu bezahlen.