Die Oura-App ermöglicht es dir, die Daten deines Oura-Kontos auf ein anderes Gerät zu übertragen.
Daten auf ein neues Handy oder Tablet übertragen
Fehlerbehebung
Weitere Informationen
Daten auf ein neues Handy oder Tablet übertragen
So überträgst du deine Ringdaten und dein Oura-Konto auf ein neues Handy, Tablet oder ein anderes unterstütztes Gerät:
Entferne den Ring auf dem alten Gerät.
- Vergewissere dich, dass du eine stabile Internetverbindung hast.
- Setze deinen Ring auf das Ladegerät, bis er zu mindestens 50 % aufgeladen ist.
- Öffne das Menü
oben links in der Startansicht der Oura-App
.
- Wähle
Einstellungen > Alle Daten sichern.
- Wenn die Sicherung abgeschlossen ist, nimmdeinen Ring vom Ladegerät und lege ihn auf eine flache Oberfläche.
- Setze deinen Ring auf die Werkseinstellungen zurück, indem du auf das Ringsymbol
oben rechts in der Startansicht
tippst, dann > nach links wischst, zu Tools scrollst und Auf Werkseinstellungen zurücksetzenantippst.
- Wenn das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen abgeschlossen ist, lasse den Ring auf einer flachen Oberfläche (nicht auf dem Ladegerät) und bewege ihn zwei Minuten lang nicht.
- Entferne in den Bluetooth-Einstellungen deines Geräts den Ring („oura_A038xxx“) aus der Liste der verbundenen Geräte.
Verbinde deinen Ring mit dem neuen Gerät.
- Setze den Ring auf das Ladegerät, das mit einer Stromquelle verbunden ist.
- Installiere die Oura-App auf deinem neuen Handy.
- Folge der Anleitung in der App, um dich bei deinem Konto anzumelden und deinen Ring zu verbinden.
- Sobald du dich mit der E-Mail-Adresse deines Oura-Kontos angemeldet hast, kannst du die Oura-App von deinem alten Handy deinstallieren.
Wenn dein altes Gerät verloren gegangen ist oder aus anderen Gründen nicht mehr genutzt werden kann, versetzt sich dein Ring in den eingeschränkten Modus, wenn du versuchst, ihn mit einem neuen Gerät zu verbinden. In diesem Fall fordert dich die Oura-App auf, den Ring auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, wodurch der eingeschränkte Modus deaktiviert wird. Daten, die seit der letzten Synchronisierung auf dem Ring gespeichert wurden, werden gelöscht, aber alle davor gespeicherten Daten sind weiterhin verfügbar.
Fehlerbehebung
Grundlegende Schritte
- Deinstalliere die Oura-App und installiere sie erneut.
- Starte dein Gerät neu.
- Setze deinen Ring auf die Werkseinstellungen zurück.
Fehler „Etwas ist schiefgelaufen“
Wenn du dein iPhone aktualisiert oder durch ein neues ersetzt hast und versuchst, eine Verbindung zu deinem Oura-Ring von einem neueren iOS-Gerät herzustellen, erhältst du möglicherweise die Fehlermeldung „Etwas ist schiefgelaufen“. Geh in diesem Fall wie folgt vor:
- Stelle sicher, dass dein Oura-Ring von der Bluetooth-Verbindung deines alten Geräts getrennt und die Oura-App auf deinem alten Gerät deinstalliert ist.
- Deinstalliere die Oura-App auf deinem neuen Gerät und installiere sie neu.
Weitere Informationen
So richtest du die Oura-App ein