Oura Ring ist in verschiedenen Farben verfügbar, die alle in unserem Oura-Webshop erhältlich sind.
Black
Brushed Silver/Brushed Titanium
Gold
Rose Gold
Silver
Stealth
Was du beachten solltest
Weitere Informationen
Je nach Ringfarbe verwenden wir zwei verschiedene Beschichtungen. Die Ringe in den Ausführungen Black und Stealth haben eine diamantähnliche Kohlenstoffbeschichtung (DLC), während die Ausführungen Silver, Gold, Rose Gold und Brushed Titanium mittels physischer Gasphasenabscheidung (PVD) beschichtet werden. Alle Ringe haben identische technische Eigenschaften und Leistungsparameter.
Black
Oura Ring 4 hat ein modernes schwarzes Finish und ist mit glänzendem PVD aus Wolframkarbid beschichtet, wodurch sich die Haltbarkeit verbessert und gleichzeitig ein sehr dunkler schwarzer Look entsteht.
Die glänzende schwarze Oberfläche von Oura Ring Gen3 ist mit DLC beschichtet.
Brushed Silver/Brushed Titanium
Dieses matte Silberfinish ist für den Oura Ring 4 und den Oura Ring Gen3 Horizon erhältlich. Bei Oura Ring 4 heißt die Oberfläche Brushed Silver, bei Oura Ring Gen3 Brushed Titanium. Durch die vertikale Bürstung entsteht eine visuell dynamische Oberfläche, die das Licht aus jedem Winkel anders reflektiert - eine Eigenschaft, die die inhärenten Eigenschaften des Titans hervorhebt. Brushed Silver/Brushed Titanium wird mit einer PVD-Beschichtung hergestellt.
Gold
Der glänzende Gold-Look ist für Oura Ring 4 und Oura Ring Gen3 verfügbar und wird zusammen mit einer PVD-Beschichtung aufgebracht.
Rose Gold
Der glänzende Look ist für Oura Ring 4 und Oura Ring Gen3 Horizon verfügbar und wird zusammen mit einer PVD-Beschichtung aufgebracht.
Das Finish Rose Gold bringt eine dynamische Färbung hervor, die darauf ausgelegt ist, im Verlauf der Zeit nachzudunkeln. Wie die Patina aussieht, hängt von der Verwendung und Pflege deines Rings ab.
Silver
Mit dem glänzenden Silver-Finish sind die Modelle Heritage und Horizon erhältlich und es wird durch physische Gasphasenabscheidung (PVD-Beschichtung) erzielt.
Stealth
In dieser Farbe sind die Modelle Heritage und Horizon erhältlich. Das mattschwarze Finish Stealth wird mit einer diamantähnlichen Kohlenstoffbeschichtung (DLC) erzielt, deren hohe Präzision die Oberfläche besonders detailreich wirken lässt. Bei dauerhafter Nutzung kann die Farbe im Verlauf der Zeit leicht nachdunkeln.
Was du beachten solltest
Tipps zum Vermeiden von Kratzern
Der Oura Ring kann zerkratzt werden und kann seinerseits weicheren Metallschmuck oder andere Gegenstände zerkratzen, die in engem Kontakt mit dem Ring stehen, wie z. B. Handyhüllen-Beschichtungen aus Gold, Silber oder Aluminium. Manche Keramikhüllen mit weicher Beschichtung können ebenfalls verkratzt werden.
Kratzer oder andere Schäden, die durch Abnutzung entstanden sind, fallen nicht unter die Garantiebestimmungen von Oura. So vermeidest du Kratzer und erhöhst die Langlebigkeit deines Rings:
- Trage deinen Oura Ring an deiner nichtdominanten Hand, um den Kontakt zu verschiedenen Oberflächen und Gegenständen zu verringern, die du den Tag über berührst oder in der Hand hältst.
- Vermeide es, weitere Ringe neben deinem Oura Ring zu tragen. Zusätzliche Ringe könnten deinen Oura Ring zerkratzen, wenn sie dagegen reiben.
- Es empfiehlt sich, den Oura Ring in Situationen, die Reibung auf dem Ring verursachen können (z. B. beim Gewichtheben), oder wenn Gegenstände aus Metall, Keramik oder Stein (z. B. Töpfe oder Pfannen) gehandhabt werden, abzunehmen.
Weitere Informationen
Jetzt neu: Oura Ring Gen3 Horizon
Das Innenleben: Entwicklung des Oura Rings Gen3 Horizon (auf Englisch)