Mit dem Oura Ring der 3. Generation (Gen3) kannst du deinen Schlaf, deine Biosignale nachts und tagsüber sowie deine tägliche Aktivität mit 15 fortschrittlichen Sensoren verfolgen. Gen3-Ringe und Ladegeräte sind im Oura-Webshop und bei verschiedenen autorisierten Händlern online erhältlich.
Hardware
Software
Oura-Mitgliedschaft
Weitere Informationen
Hardware
Der Oura Ring der 3. Generation 3 ist in zwei Designs und den Größen 6 bis 13 erhältlich.
- Der Oura Ring Gen3 Horizon hat ein schlankes,durchgehendes Design mit einer Vertiefung an der Unterseite, sodass er optimal am Finger sitzt. Sechs Ausführungen sind erhältlich
- Der Oura Ring Gen 3 Heritage hat ein klassisches Plateau-Design und ist in vier Ausführungen erhältlich
Jeder Oura Ring wird mit einem größenspezifischen Ladegerät und einem Ladekabel geliefert.
Trage deinen Ring so, dass sich die Sensorausbuchtungen an der Innenseite deines Fingers befinden, um optimalen Sitz und genaueste Messwerte zu erzielen.
Sensoren
- Grüne und rote LEDs sowie Infrarot-LEDs (IR). Damit werden die Herzfrequenz tagsüber und die Aktivitätsherzfrequenz gemessen.
- Zusätzliche NTC-Sensoren (negativer Temperaturkoeffizient), um Abweichungen deiner Hauttemperatur zu messen. Dadurch werden die Cycle Insights und die verbesserte Krankheitserkennung aktiviert.
- Ein zusätzlicher IR-Sensor, der dem Algorithmus hilft zu erkennen und zu kompensieren, wenn dein Ring nicht optimal ausgerichtet ist. Dies erhöht die Genauigkeit der Messungen.
- Beschleunigungsmesser, um die tägliche Aktivität, Schritte und gängige Trainingsarten zu erfassen.
- Das Gen3-Ladegerät hat farbcodierte LEDs für die verbesserte Anzeige des Ladestatus.
Material der Außenseite
- Titan mit PVD-Beschichtung (PVD = physikalische Gasphasenabscheidung) in Gold, Silver, Rose Gold und Brushed Titanium. Titan mit diamantähnlicher Kohlenstoffbeschichtung (DLC) in Black und Stealth.
Material der Innenseite
- Nicht allergenes, nichtmetallisches, nahtloses Innenformteil. Für medizinische Anwendungen zugelassene, BPA-freie Innenfläche.
- Stoßfestigkeit und Verbindung zwischen Leiterplatte und Gehäuse des Rings.
Konnektivität
- Bluetooth Low Energy (Bluetooth Smart®)
- EMF-sicher und mit aktivierbarem Flugzeugmodus
- FCC-zertifiziert
Weitere technische Daten
- Akku: Bis zu 7 Tage. Die Lebensdauer und Langlebigkeit des Akkus kann je nach Alter des Rings und der Häufigkeit der Nutzung bestimmter Funktionen variieren. Weitere Informationen siehe Tipps zum Ring-Akkus
- Breite: 7,9 mm
- Dicke: ~2,7 mm (Oura Ring Gen3 Heritage), ~2,9 mm (Oura Ring Gen3 Horizon)
- Gewicht: 4 bis 6 Gramm (je nach Ringgröße)
Weitere Informationen gibt es in unserem Artikel zur Produktsicherheit und Nutzung.
Software
Oura Ring Gen3 mit aktiver Mitgliedschaft umfasst:
- Detaillierte Schlafanalyse
- Herzfrequenzmessung rund um die Uhr (tagsüber, nachts, Aktivität)
- Integration in Gesundheits- und Wellness-Apps von Drittanbietern wie Strava
- Erweiterte Temperaturüberwachung
- Blutsauerstoffmessung (SpO2)
- Kardiovaskuläres Alter
- Ausdauerleistungsfähigkeit (VO2max)
- Cycle Insights
- Stress tagsüber
- Dynamische Aktivitätsziele mit automatischer Aktivitätserkennung
- Oura Labs
- Pregnancy Insights
- Resilienz
- Wochen-, Monats-, Quartals-, Jahres- und Jubiläumsberichte
Innere Uhr und Chronotyp, Inhalte der Bibliothek „Ressourcen“ und personalisierte Aktivitätsziele sind auch bei den Gen2-Ringen verfügbar.
Oura-Mitgliedschaft
Die Oura-Mitgliedschaft gibt es als Monats- und als Jahrestarif. Die Mitgliedschaft und ihre In-App-Funktionen sind nur in Ländern verfügbar, in denen Oura seine Produkte ausliefert. Eine vollständige Liste der unterstützten Länder findest du in unseren Häufig gestellten Fragen zum Versand.
Weitere Informationen und Preise findest du unter Oura-Mitgliedschaft.