Momentan ist es nicht möglich, die Daten eines einzelnen Tages oder mehrerer Tage zu löschen. Wenn du allerdings mit einem neuen Konto starten und einen Neubeginn deiner Oura-Daten wünscht, gibt es ein paar Optionen für dich.
Option 1: Neubeginn mit einem neuen Oura-Konto
Wenn du einen Neubeginn für dein Oura-Konto möchtest, ist es am einfachsten, wenn du ein neues Konto mit einer anderen E-Mail-Adresse erstellst.
- Vergewissere dich, dass du eine stabile Internetverbindung hast.
- Lege deinen Ring für ein paar Minuten auf das Ladegerät.
- Öffne die Oura-App und warte auf die neueste Synchronisierung.
- Führe eine Datensicherung durch:
- Tippe auf das Menü
oben links in der Startansicht.
- Wähle Einstellungen und dann „Alle Daten sichern“.
- Tippe auf das Menü
- Wenn die Sicherung abgeschlossen ist, nimm deinen Ring vom Ladegerät und lege ihn auf eine ebene Oberfläche.
- Setze deinen Ring auf die Werkseinstellungen zurück.
- Rufe die Seite „Mein Oura Ring“ auf, indem du auf das Menü
oben links oder auf das Batteriesymbol
oben rechts der Startansicht tippst.
- Bei einem iOS-Gerät tippst du unter Tools auf „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“.
- Bei einem Android-Gerät wischst du nach links und tippst unter Tools auf „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“.
- Rufe die Seite „Mein Oura Ring“ auf, indem du auf das Menü
- Wenn das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen abgeschlossen ist, nimmst du den Ring vom Ladegerät und legst ihn zwei Minuten lang auf eine ebene Oberfläche, ohne ihn zu bewegen. Dadurch kann der Ring in den Energiesparmodus wechseln, wenn du den Ring aufbewahren möchtest.
- Entferne in den Bluetooth-Einstellungen deines Geräts den Oura Ring aus der Liste der verbundenen Geräte.
- Deinstalliere die Oura-App von deinem Telefon, um sicherzugehen, dass dein altes Konto vollständig abgemeldet ist.
- Lade die Oura-App herunter und installiere sie erneut.
- Erstelle ein neues Konto (mit einer anderen E-Mail-Adresse als der zuvor verwendeten) und folge den Anweisungen in der App, um eine Verbindung herzustellen.
Option 2: Ein neues Konto mit einem E-Mail-Alias erstellen
Als zweite Option kannst du ein neues Kontos mit einer alternativen E-Mail-Adresse (E-Mail-Alias) anlegen. Mit einem E-Mail-Alias kannst du dieselbe E-Mail-Adresse weiterhin verwenden, sie jedoch als separates Konto einrichten. Anweisungen zum Einrichten eines E-Mail-Alias findest du auf der Website oder in den Support-Foren deines E-Mail-Anbieters.
Ein Beispiel für einen E-Mail-Alias wäre„Erika.Mustermann+Oura@gmail.com“. Bitte beachte, dass E-Mail-Aliasse je nach E-Mail-Anbieter unterschiedliche Formate haben.
Option 3: Löschen des Kontos
Die dritte Option besteht darin, das Konto zu löschen und ein neues Konto unter deiner zuvor verwendeten E-Mail-Adresse zu erstellen. Es gibt derzeit keine Möglichkeit, die Daten aus einem Konto zu löschen, ohne das Konto selbst vollständig zu löschen. Bitte beachte, dass das Löschen deines Kontos auch alle Mitgliedschaften löscht, die mit dieser E-Mail-Adresse verbunden sind, einschließlich der lebenslangen Mitgliedschaft. Dieser Vorgang ist irreversibel.