Achte darauf, die Software der Oura-App und die Firmware des Rings immer auf der neuesten Version zu halten, um den Funktionsumfang optimal zu nutzen. Die aktuelle Version der Google Android-App kannst du auf Google Play herunterladen.
Die Oura-App wird auf iOS-Geräten mit Apple iOS 15 und höher sowie auf Android-Geräten unterstützt, auf denen Android 9 oder höher sowie die Google Play-Dienste ausgeführt werden. Dein Gerät muss Bluetooth 4.0 unterstützen.
Informationen zu Software-Updates für iOS findest du hier und für Firmware-Updates hier. Die Versionshinweise auf diesen Seiten beziehen sich auf ein Jahr.
Hinweis: Die neueste Android-App-Version für Gen2-Ringe ist 4.0.0 (15. November 2021).
Software Versions (Android)
6.1.6 (29. Januar 2025)
- Wir arbeiten kontinuierlich an Innovationen für unsere Nutzer*innen und daran, das Nutzererlebnis durch die Behebung von Fehlern zu verbessern.
6.1.5 (21. Januar 2025)
- Wir arbeiten kontinuierlich an Innovationen für unsere Nutzer*innen und daran, das Nutzererlebnis durch die Behebung von Fehlern zu verbessern.
6.1.3 (23. Dezember 2024)
- Wir arbeiten kontinuierlich an Innovationen für unsere Nutzer*innen und daran, das Nutzererlebnis durch die Behebung von Fehlern zu verbessern.
6.1.2 (19. Dezember 2024)
- Wir arbeiten kontinuierlich an Innovationen für unsere Nutzer*innen und daran, das Nutzererlebnis durch die Behebung von Fehlern zu verbessern.
6.1.1 (18. Dezember 2024)
- Wir arbeiten kontinuierlich an Innovationen für unsere Nutzer*innen und daran, das Nutzererlebnis durch die Behebung von Fehlern zu verbessern.
6.1.0 (4. Dezember 2024)
- Wir arbeiten kontinuierlich an Innovationen für unsere Nutzer*innen und daran, das Nutzererlebnis durch die Behebung von Fehlern zu verbessern.
6.0.8 (20. November 2024)
- Wir arbeiten kontinuierlich an Innovationen für unsere Nutzer*innen und daran, das Nutzererlebnis durch die Behebung von Fehlern zu verbessern.
6.0.7 (6. November 2024)
- Wir arbeiten kontinuierlich an Innovationen für unsere Nutzer*innen und daran, das Nutzererlebnis durch die Behebung von Fehlern zu verbessern.
6.0.6 (30. Oktober 2024)
- Wir arbeiten kontinuierlich an Innovationen für unsere Nutzer*innen und daran, das Nutzererlebnis durch die Behebung von Fehlern zu verbessern.
6.0.5 (25. Oktober 2024)
- Wir arbeiten kontinuierlich an Innovationen für unsere Nutzer*innen und daran, das Nutzererlebnis durch die Behebung von Fehlern zu verbessern.
6.0.4 (23. Oktober 2024)
- Wir arbeiten kontinuierlich an Innovationen für unsere Nutzer*innen und daran, das Nutzererlebnis durch die Behebung von Fehlern zu verbessern.
6.0.3 (16. Oktober 2024)
- Wir arbeiten kontinuierlich an Innovationen für unsere Nutzer*innen und daran, das Nutzererlebnis durch die Behebung von Fehlern zu verbessern.
6.0.1 (9. Oktober 2024)
- Die Oura-App hat ein neues Design mit 3 Registerkarten: Heute, Vitalwerte und Meine Gesundheit. Einfachere Navigation, Shortcuts zu den Werten und eine Zeitleiste erleichtern es, sich auf die wichtigsten Gesundheitsdaten zu konzentrieren.Unter Vitalwerte siehst du deine ausführlicheren Daten. Unter Meine Gesundheit findest du längerfristige Metriken wie kardiovaskuläres Alter und Stressresilienz
- Die automatische Aktivitätserkennung zeigt jetzt Herzfrequenzzonen für mehr als 30 Aktivitäten an, sodass du dir alle deine Bewegungen exakt aufschlüsseln lassen kannst
- Mit dem Update unter Stress tagsüber siehst du, wie sich die täglichen Muster und Aktivitäten deinem Stresslevel anpassen
6.0.0 (3. Oktober 2024)
- Die Oura-App hat ein neues Design mit 3 Registerkarten: Heute, Vitalwerte und Meine Gesundheit. Einfachere Navigation, Shortcuts zu den Werten und eine Zeitleiste erleichtern es, sich auf die wichtigsten Gesundheitsdaten zu konzentrieren.Unter Vitalwerte siehst du deine ausführlicheren Daten. Unter Meine Gesundheit findest du längerfristige Metriken wie kardiovaskuläres Alter und Stressresilienz
- Die automatische Aktivitätserkennung zeigt jetzt Herzfrequenzzonen für mehr als 30 Aktivitäten an, sodass du dir alle deine Bewegungen exakt aufschlüsseln lassen kannst
- Mit dem Update unter Stress tagsüber siehst du, wie sich die täglichen Muster und Aktivitäten deinem Stresslevel anpassen
5.4.2 (11. September 2024)
- Hej! Hei! - Oura ist jetzt auf Dänisch, Norwegisch und Schwedisch verfügbar
5.4.1(28. August 2024)
- Wir arbeiten kontinuierlich an Innovationen für unsere Nutzer*innen und daran, das Nutzererlebnis durch die Behebung von Fehlern zu verbessern.
5.4.0(19. August 2024)
- Wir arbeiten kontinuierlich an Innovationen für unsere Nutzer*innen und daran, das Nutzererlebnis durch die Behebung von Fehlern zu verbessern.
5.3.5 (31. Juli 2024)
- Wir arbeiten kontinuierlich an Innovationen für unsere Nutzer*innen und daran, das Nutzererlebnis durch die Behebung von Fehlern zu verbessern.
5.3.4 (25. Juli 2024)
- Wir arbeiten kontinuierlich an Innovationen für unsere Nutzer*innen und daran, das Nutzererlebnis durch die Behebung von Fehlern zu verbessern.
5.3.3 (24. Juli 2024)
- Wir arbeiten kontinuierlich an Innovationen für unsere Nutzer*innen und daran, das Nutzererlebnis durch die Behebung von Fehlern zu verbessern.
5.3.2 (2. Juli 2024)
- Wir arbeiten ständig an Innovationen für unsere Nutzer*innen und daran, das Nutzererlebnis durch die Behebung von Fehlern zu verbessern.
5.3.1 (4. Juni 2024)
- Wir arbeiten kontinuierlich an Innovationen für unsere Nutzer*innen und daran, das Nutzererlebnis durch die Behebung von Fehlern zu verbessern.
5.3.0 (28. Mai 2024)
- Wir haben unseren KI-Supportbot in unsere App integriert, um die Möglichkeiten zur Selbsthilfe zu verbessern sowie einen leichteren Zugang zu Informationen zu unseren Produkten und Diensten zu schaffen.
5.2.9 (22. Mai 2024)
- Wir arbeiten kontinuierlich an Innovationen für unsere Nutzer*innen und daran, das Nutzererlebnis durch die Behebung von Fehlern zu verbessern.
5.2.8 (8. Mai 2024)
- Wir arbeiten kontinuierlich an Innovationen für unsere Nutzer*innen und daran, das Nutzererlebnis durch die Behebung von Fehlern zu verbessern.
5.2.7 (April 24, 2024)
- Wir arbeiten kontinuierlich an Innovationen für unsere Nutzer*innen und daran, das Nutzererlebnis durch die Behebung von Fehlern zu verbessern.
5.2.6 (10. April 2024)
- Wir arbeiten kontinuierlich an Innovationen für unsere Nutzer*innen und daran, das Nutzererlebnis durch die Behebung von Fehlern zu verbessern.
5.2.5 (27. März 2024)
- Wir arbeiten kontinuierlich an Innovationen für unsere Nutzer*innen und daran, das Nutzererlebnis durch die Behebung von Fehlern zu verbessern.
5.2.4 (13. März 2024)
- Wir arbeiten kontinuierlich an Innovationen für unsere Nutzer*innen und daran, das Nutzererlebnis durch die Behebung von Fehlern zu verbessern.
5.2.3 (29. Februar 2024)
- Wir arbeiten kontinuierlich an Innovationen für unsere Nutzer*innen und daran, das Nutzererlebnis durch die Behebung von Fehlern zu verbessern.
5.2.1 (14. Februar 2024)
- Wir arbeiten kontinuierlich an Innovationen für unsere Nutzer*innen und daran, das Nutzererlebnis durch die Behebung von Fehlern zu verbessern.
5.2.0 (31. Januar 2024)
- Der Quartalsbericht für die letzten drei Monate ist da. Er feiert deine Erfolge und dein Engagement für Gesundheit.
- Wir haben ein paar Fehler behoben.