Die Bibliothek „Ressourcen“ ist ein Multimedia-Katalog, der kontinuierlich erweitert wird. Hier findest du geführte Audiositzungen, Lernvideos sowie Tipps von Oura-Experten zu Gesundheit und Wohlbefinden. Entdecke mehr als 50 geführte Audiositzungen mit den erstklassigen Trainern von Oura sowie von renommierten Partnern wie Doze, Oak, Aura, Frequency, Yogaia und anderen.
So verwendest du die Bibliothek „Ressourcen“
- Tippe unten rechts in der Oura-App auf Ressourcen
.
- Wähle einen kürzlich gehörten Inhalt oder tippe auf
, um deine gesamte Sitzungschronik zu öffnen.
- Alternativ kannst du Inhalte auch über die vier Kategorien der Bibliothek auswählen (Meditieren
, Atmen
, Schlaf
und Lernen
).
- Tippe in einer Kategorie auf „Alle“, um alle Inhalte dieser Kategorie zu sehen.
- Tippe auf einen Inhalt, um die Sitzung oder das Video zu starten.
Nach Sitzungen, die mit dem Symbol gekennzeichnet sind, erhältst du Biofeedback, das heißt, im Anschluss werden deine Herzfrequenzvariabilität (HFV), dein Ruhepuls (RP) und die Veränderung deiner Hauttemperatur angezeigt.
Meditieren und Atmen
Für Sitzungen der Kategorien „Meditieren“ und „Atmen“ kannst du Klangkulissen auswählen, die im Hintergrund abgespielt werden. Alle geführten Meditationen und Atemübungen haben eine feste Länge, du kannst sie aber auch früher beenden. Wenn du eine Sitzung mit Biofeedback wählst, musst du mindestens 5 Minuten ruhig sitzen oder liegen bleiben, um anschließend Ergebnisse zu erhalten. Wenn du dich während der Sitzung zu stark bewegst, kann Oura deine Echtzeit-Körpersignale nicht genau erfassen. Dein Ring und die App müssen außerdem während der gesamten Sitzungsdauer verbunden sein (d. h., auch der Flugzeugmodus muss deaktiviert sein).
Bei ungeführten Sitzungen kannst du eine Länge zwischen 1 und 180 Minuten oder eine Sitzung mit offenem Ende, also ohne Zeitbegrenzung, wählen. Du kannst eine ungeführte Sitzung starten, indem du auf das Pluszeichen in der Startansicht tippst oder sie aus der Kategorie „Meditieren“ in der Bibliothek auswählst.
Schlaf
In dieser Kategorie findest du zahlreiche Meditationen und Geschichten, die dir beim Einschlafen helfen. Für alle diese Inhalte kannst du Klangkulissen auswählen. Die Lautstärke der Sprache und der Klangkulisse kann unabhängig eingestellt werden.
Nachdem du die Wiedergabe einer Geschichte oder Meditation gestartet hast, kannst du:
- jederzeit pausieren
- mit dem Schieberegler vor- und zurückspulen
- in Intervallen von 15 Sekunden vor- und zurückspringen
- alle Elemente der Wiedergabe auch über den Sperrbildschirm deines Telefons und außerhalb der Oura-App bedienen. Achte darauf, während einer laufenden Sitzung nicht das Beenden der Oura-App zu erzwingen.
Hinweis: Einschlafgeschichten sind derzeit nur in englischer Sprache verfügbar.
Lernen
Diese Sammlung enthält wissenschaftlich fundierte Lerninhalte und Anleitung zu Schlaf, Erholung und deinem Körper. Außerdem erhältst du nützliche Tipps für ein besseres Verständnis deiner Daten. Am Ende aller Videos und Slideshows findest du überdies Hinweise zu weiteren Ressourcen, mit denen du dein Wissen vertiefen kannst. Die Videos haben Untertitel.
Was du beachten solltest
- Nach den Sitzungen aus den Kategorien „Meditieren“ und „Atmen“ erhältst du Feedback zu deinen Körpersignalen. Je nach Art des Inhalts wird deine Herzfrequenzvariabilität (HFV), dein Ruhepuls (RP) und die Änderung deiner Hauttemperatur angezeigt.
- Während der Meditationen und Atemübungen müssen dein Ring und die App verbunden sein, damit du im Anschluss Feedback erhältst (der Flugzeugmodus muss deaktiviert sein).
- Bei den Inhalten aus den Kategorien „Schlaf“ und „Lernen“ erhältst du derzeit kein anschließendes Feedback.
- Für abgeschlossene Mediationen und Atemübungen werden automatisch Tags gespeichert und sie werden in deinen Trends angezeigt.
- Durch die Nutzung der Inhalte aus der Bibliothek „Ressourcen“ kann sich der Akku deines Rings schneller entladen. Im Artikel Aufladen deines Rings und bewährte Vorgehensweisen findest du Tipps, wann du deinen Ring laden solltest, um die Akkukapazität optimal zu nutzen.