Wenn du deinen Ring auf die Werkseinstellungen zurücksetzt, werden nur die auf dem Ring gespeicherten Daten gelöscht. Daten, die bereits mit deinem Oura-Konto synchronisiert wurden, sind davon nicht betroffen.
So führst du die Rücksetzung durch:
- Vergewissere dich, dass dein Ring nicht auf dem Ladegerät, sondern auf einer ebenen Oberfläche liegt.
- Öffne die Oura-App.
- Öffne das Menü ☰ in der oberen linken Ecke der Startansicht
.
- Tippe auf „Einstellungen“
- Wähle unter „Konto“ die Option „Alle Daten sichern“.
- Tippe in der oberen linken Ecke auf,
um zur Startansicht
zurückzukehren.
- Tippe oben rechts auf das Ringsymbol
.
- Wische nach links zur Ansicht „Mein Oura-Ring“
- Tippe auf „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“.
- Setze den Ring die nächsten zwei Minuten nicht auf das Ladegerät, sondern lass ihn auf einer ebenen Fläche liegen, ohne ihn zu bewegen. So können die Einstellungen des Rings vollständig gelöscht werden.
Nach der Rücksetzung des Rings:
- Setze deinen Ring auf das Ladegerät.
- Öffne die Einstellungen deines Mobiltelefons und wähle „Bluetooth“.
- Entferne den Ring aus der Liste der verbundenen Geräte.
- Kehre zur Oura-App zurück.
Die Meldung „Verbinde deinen Oura-Ring“ wird angezeigt. Das bedeutet, dass der Vorgang abgeschlossen ist und alle vorhandenen Daten vom Ring übertragen wurden.
Wenn du die Daten deines Nutzerkontos erneut synchronisieren möchtest, tippe auf „Fortfahren“. Um deine Daten auf einen neuen Ring zu übertragen, befolge die Anweisungen in diesem Artikel.